Bauen mit Holz
Wer die Vorzüge eines massiven Holzhauses erlebt und gespürt hat – dieses einzigartige wohngesunde Klima -, will nicht mehr anders wohnen.
Vom Baum zum Haus
Animation: So wird aus einem Baum ein wohngesundes Rems-Murr-Holzhaus.


Bewährt seit Jahrhunderten
Diese Stabilität und Beständigkeit besitzt nur ein echtes Blockhaus.
Eine Mauer aus Holz
Wer beim Massivhaus nur an ein Stein auf Stein gebautes Haus denkt, lässt eine der nachhaltigsten Bauweisen außen vor, den Holzmassivbau mit der Holzmauer.


Dachstuhl
Die Aufsparrendämmung aus Holzfaserplatten ermöglicht niedrige U-Werte bei gleichzeitiger Diffusionsoffenheit.
Unwetterschutz
Alle Rems-Murr-Holzhäuser haben ein regensicheres Unterdach, das bis zu 3 Monate frei bewittert werden kann.


Blowerdoor Test
Schon 2003 wurden Rems-Murr-Blockhäuser mit Hilfe des „Blower-Door-Tests“ auf Winddichtigkeit geprüft.

Mit der Holzmauer sind der architektonischen Freiheit nahezu keine Grenzen gesetzt.

Rems-Murr-Holzhaus: schwäbischer Familienbetrieb seit 1986 für individuelles Bauen.
Aktuelles

Dieses schöne Haus steht in Stuttgart ist von außen zum Teil aus weißem Mineralputz und hat zusätzlich oben eine Holzverschalung aus Lärche.

Rems-Murr-Holzhaus präsentiert: Blick in den gemütlichen Wohn- und Essbereich unseres Hauses Rosengarten, das einem unserer Mitarbeiter gehört.

Rems-Murr-Haus sucht Verstärkung:
HOLZHAUS ZIMMERER (M/W/D)
DACHDECKER (M/W/D)
BAUSCHREINER (M/WD)