Bauen mit Holz
Naturnah bauen und wohnen im echten Blockhaus.
Wer die Vorzüge eines massiven Holzhauses erlebt und gespürt hat – dieses einzigartige wohngesunde Klima -, will nicht mehr anders wohnen.
Vom Baum zum Haus
Animation: So wird aus einem Baum ein wohngesundes Rems-Murr-Holzhaus.


Bewährt seit Jahrhunderten
Diese Stabilität und Beständigkeit besitzt nur ein echtes Blockhaus.
Eine Mauer aus Holz
Wer beim Massivhaus nur an ein Stein auf Stein gebautes Haus denkt, lässt eine der nachhaltigsten Bauweisen außen vor, den Holzmassivbau mit der Holzmauer.


Dachstuhl
Die Aufsparrendämmung aus Holzfaserplatten ermöglicht niedrige U-Werte bei gleichzeitiger Diffusionsoffenheit.
Unwetterschutz
Alle Rems-Murr-Holzhäuser haben ein regensicheres Unterdach, das bis zu 3 Monate frei bewittert werden kann.


Blowerdoor Test
Schon 2003 wurden Rems-Murr-Blockhäuser mit Hilfe des „Blower-Door-Tests“ auf Winddichtigkeit geprüft.

Mit der Holzmauer sind der architektonischen Freiheit nahezu keine Grenzen gesetzt.

Rems-Murr-Holzhaus: schwäbischer Familienbetrieb seit 1986 für individuelles Bauen.
Aktuelles

Mit dieser Frage hat sich wohl jeder, der vor hat ein Holzhaus zu bauen, schon einmal beschäftigt. Doch darauf gibt es gar keine eindeutige Antwort. Verschiedene Hölzer haben verschiedene Eigenschaften und können an unterschiedlichen Stellen im Haus eingesetzt werden. Und es kommt natürlich auch immer darauf an, ob es sich um ein Blockhaus oder ein massives Holzhaus mit der Holzmauer handelt.

In unmittelbarer Nähe zu unserem Unternehmenssitz in Grab, direkt im Nachbarort, haben wir ihr neues Holzmauer-Haus gebaut. Es freut uns natürlich immer besonders, wenn ein Projekt nach den Vorstellungen der Bauherren umgesetzt werden kann, unsere Arbeit so wertgeschätzt wird und am Ende beide Seiten glücklich sind.

Ein echtes Blockhaus ist warm, gemütlich und vor allem eines: Behaglich!
Doch woher kommt diese ganz besondere Behaglichkeit? Was macht ein Blockhaus aus und wie entsteht das unvergleichliche Raumklima? Dieser Frage gehen wir heute nach.